Click here to return to the home page.
Image of a road.
Who's Online Now
4 members (Dada, Perry_P_M3W, Saxonian, yrr13), 180 guests, and 10 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
Top Posters(30 Days)
+8Rich 137
OZ 4/4 120
John V6 116
Newest Members
IndianaJon, Colin916, HerrVorragend, Alan1973, Lost Treasure
8,359 Registered Users
Newest Topics
2.0L Duratec Lambda Sensor
by carchap - 08/06/23 04:30 AM
Beware the rogue pothole!
by vincentvg - 06/06/23 08:16 PM
Keep spotting Aeros!
by verysideways - 06/06/23 05:46 PM
Archaic immobiliser
by Tonyh157 - 06/06/23 11:06 AM
Thanks to All.
by kiwi100 - 06/06/23 03:17 AM
+8 spot lights - wiring connections
by Neil49 - 06/06/23 12:02 AM
Carpets and Headrests
by C2RM - 05/06/23 08:37 PM
Latest Photos
Head rest
Head rest
by JMcL, June 6
Spotted In Amboise Loire
Spotted In Amboise Loire
by Clipper, May 28
Wiscombe Park
Wiscombe Park
by griffo, May 22
Morgan Challenge Thruxton 7th May 2023
MTWC Meet at Woolpit Suffolk yesterday
Forum Statistics
Forums32
Topics45,166
Posts765,007
Members8,359
Most Online1,033
Dec 28th, 2019
Today's Birthdays
There are no members with birthdays on this day.
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
#768301 31/01/23 10:19 PM
Joined: Jan 2023
Posts: 10
New to Talk Morgan
OP Offline
New to Talk Morgan
Joined: Jan 2023
Posts: 10
Hello dear forum members!

I just signed up because I'm seriously considering buying a 3-wheeler - the discontinued model with the S&S V-Twin.

Last summer I rented such a vehicle for a day, drove it in the Swiss alps - and since then it hasn't let me go.

(Previously I had rented a Morgan 4/4 in Cornwall but it just has too many wheels.)

What worries me are operational questions*:

  • Can I drive the three-wheeler on routes that are closed to motorcycles?
  • How does the Morgan service work?
  • Is it possible to tow a 3 wheeler?
  • Where can I buy new tires?
  • Where can I get insurance?
  • What should I do after getting caught in a downpour? Can I just put it in the garage or do I have to disassemble and dry it?
  • How reliable is such a vehicle? I am aware that a Morgan is no Toyota.
    But if I can't drive all summer because I have to wait for a stupid spare part, then I lose interest.

I hope to find answers to my questions in this forum.

Looking at the offers on Autoscout, I am shocked that the average mileage is only 1100 km per year.

Right now I'm telling myself that those cars that are loved and driven by their owners don't show up on Autoscout...

(*) Perhaps people like me who worry about such issues just aren't Morgan material.

Joined: Jul 2007
Posts: 23,952
Brooklands Register contact
Member of the Inner Circle
Offline
Brooklands Register contact
Member of the Inner Circle
Joined: Jul 2007
Posts: 23,952
Welcome to TM. I'm sure the 3 wheeler guys will help


JohnV6
2014 Brooklands Edition Roadster "Brookland's Belle" #5 of 50
Joined: Nov 2018
Posts: 879
X
Talk Morgan Regular
Offline
Talk Morgan Regular
X
Joined: Nov 2018
Posts: 879
Hallo und Grüße aus Mainz,

zunächst ein Morgan ist ein Morgan. Zum größten Teil in Handarbeit gefertigt. Neben dem S&S Motor sind auch alle anderen Teile ein Sammelsurium von Komponenten von anderen Herstellern. Teilweise für Morgan nochmal „spezifiziert“. Es ist also klar kein „Corolla“ mit 1Million gebautem Teil X das es an jeder Ecke gibt.

Ich habe einen 2018er Plus4, grundsätzlich entspricht der der Motor und Getriebe (bei Ford gefertigt) dem MX5. Aber da im Falle eines Falles googeln und es sieht schlecht aus. Auch für den MX5.

Jetzt zum Dreirad: S&S Motor und Teile des Radantriebs sind von Harley. Da gibt es als renommierten Händler Harley Ruchheim, da mal fragen ob die dir helfen könnten/ wollen. Ansonsten ist W&W Würzburg Importeur für S&S.

Wie funktioniert das mit dem Service? Wie bei Toyota, beim Morgan Händler. Der nächste für dich dürfte bei Bad Winzeln sein. Achtung, es gibt von Morgan authorisierte Werkstätten, die nicht im Händlerverzeichnis sind. Da sehen ob die „Dreirad“ können oder wollen.
Ansonsten: selber Schrauben ist angesagt.

Der Threewheeler zählt in Deutschland zu den Autos (Autoführerschein), damit könntest Du im Pfälzer Wald also fahren ;-)

Du willst ein Dreirad ziehen? Schon beim alten (bis 2019) Vierrad ist das nur echt für den Notfall. Selbst das Ziehen auf eine Ladefläche ist Vorsicht angesagt. Wenn Morgans transportiert werden, meist in! diesen flachen Pkw-Anhängern. Also keine gute Idee für eine längere Strecke. Das Dreirad leidet je nach Baujahr unter Rahmenproblemen, es gibt hier sogar eigens einen Beitrag. Damit wäre das auch erledigt.

Neue Reifen? Ganz normale Motorradreifen. Vermutlich ist es aber keine gute Idee damit zu ATU zu fahren. Oder ein Motorradhändler steht auch etwas ratlos davor. Also abbauen und wohin bringen (Vuidar)

Versicherung? Deine Versicherung, die du sonst auch hast. Ich hatte das Problem zunächst wurde mein (recht normaler) Plus individuell als Exot eingestuft. Als er da war gab es anhand der Typennummer doch eine ganz normale (sehr teurere) Einstufung. Da also diese Nummer für die Versicherung aus der Zulassungsbescheinigung erfragen.

Regen. Ich habe meinen Plus4 mal „submarined“, es schwappte eine RIESENWELLE ins Auto. Alles trocken wischen und gelüftet parken.
Normales offen fahren im normalen Regen geht. Einfach am Ziel bisschen wischen.

Nein, es ist kein Toyota und es ist kein Golf/Astra/Focus. Angeblich sind Morgan preisstabil. Ich beobachte den Vierzylindermarkt für einen Freund. In Mobile/Autoscout sind einige Autos schon etwa ein Jahr drin. Dreirad und 4/4 waren etwa preisgleich, ein Dreirad zu verkaufen sehe ich als schwieriger an.

Teilewarten siehe Einleitung, Frage ist ob du die selbst einbaust. Brexit. Ich hatte meine Steuereinheit zum Update nach GB geschickt.
Deutschland ist da bei der Einfuhr berüchtigt. Bei mir hat es VIER Wochen gedauert, dazwischen war die verschwunden. Selbst ein Versicherter Versand beruhigt da nicht. Wegen Unklarheiten beim Wert musste ich auf meine eigene!!! Steuereinheit nochmal MWST zahlen! (Etwa 200 EUR) Andererseits habe ich andere Teile innerhalb weniger Tage. Einige englische Händler liefern ausdrücklich nicht nach Deutschland.

Zusammenfassend: ich wollte einen Morgan, ich habe einen Morgan und es macht Spaß. Ich habe mein Auto neu in GB gekauft, zum Service der deutschen Händler (war ich nur einmal) will ich mich nicht äußeren. In GB die Händler sind Morgan Ethusiasten, in Deutschland sind das oft „Mulitmarken“Händler. Und das ist halt nicht Skoda/VW/Audi. Reifen stehen bei mir auch an (Achtung, alte Reifen haben keinen Grip… also optisch top muss trotzdem neu) da wüßte ich im Raum Mainz nicht wo ich hingehe. Und demontieren würde ich die Räder selbst.

Gruß aus Mainz

René


Last edited by xc68anc; 01/02/23 08:01 AM.

2018 plus4 (sports green)
with a homemade really shiny red tinted dash…
Joined: Sep 2009
Posts: 6,714
Likes: 1
Talk Morgan Sage
Offline
Talk Morgan Sage
Joined: Sep 2009
Posts: 6,714
Likes: 1
Hello Feierstarter, welcome to TM. I think that the Morgan three-wheeler is a very emotional affair of the heart and certainly a lot of fun, I personally have not experienced one. Yes, there are also reports of this or that lack of reliability. It's a matter of weighing and you can make your own impression in the three wheeler section of this forum. That is exactly where I would post all your questions again exactly as you asked them here in the Welcome Forum, because not all 3 wheeler drivers always read the Welcome Forum. If you have personal experience with car or motorcycle repairs this could be a good advantage so you don't have to go to the garage for all the annoying little things.

To sum it up, most 3wheeler drivers have so much fun with their Morgan that they are happy to put up with a few niggles. There are a few things to consider when buying. First and foremost, the year of manufacture and whether any improvements have been made to the frame of the vehicle, depending on the year of manufacture. This is the one point I would like to emphasize now, because this is already very important to consider before! the purchase. As I said, the guys in the 3 wheel forum know much better than I can.
Good luck with your research here in the forum and also for your later purchase!


'14 4/4 graphite grey
Joined: Nov 2010
Posts: 720
Talk Morgan Regular
Offline
Talk Morgan Regular
Joined: Nov 2010
Posts: 720
Originally Posted by xc68anc

Jetzt zum Dreirad: S&S Motor und Teile des Radantriebs sind von Harley.



Hello René, Harley-Davidson has nothing to do with the S&S engine, an HD dealer is unlikely to be able to help. Although S&S also builds clones of Harley engines, the X-Wedge engine in the MTW is not one of these engines.


2003 Morgan 4/4 2-seater

Jens #768344 01/02/23 01:43 PM
Joined: Nov 2018
Posts: 879
X
Talk Morgan Regular
Offline
Talk Morgan Regular
X
Joined: Nov 2018
Posts: 879
Originally Posted by Jens
Originally Posted by xc68anc

Jetzt zum Dreirad: S&S Motor und Teile des Radantriebs sind von Harley.



Hello René, Harley-Davidson has nothing to do with the S&S engine, an HD dealer is unlikely to be able to help. Although S&S also builds clones of Harley engines, the X-Wedge engine in the MTW is not one of these engines.


Thank you for the correction. I used the wrong words. Or something like „long story, short“. As you say S&S build tuning parts up to complete Engines for Harleys.

For Harleys, so a Harley Dealer could help, if he wants. Harley Davidson Rhein-Neckar (Ludwigshafen Ruchheim) is a big dealer with a lot of american customers (they‘ve got the army sale) so they also know a lot about S&S. And they are very friendly.

Sorry about confusion. More about S&S and Harley, have a look here: https://www.instagram.com/sscycle/


Greets René



Last edited by xc68anc; 01/02/23 01:55 PM.

2018 plus4 (sports green)
with a homemade really shiny red tinted dash…
Joined: Jan 2023
Posts: 10
New to Talk Morgan
OP Offline
New to Talk Morgan
Joined: Jan 2023
Posts: 10
Originally Posted by xc68anc
Hallo und Grüße aus Mainz,

zunächst ein Morgan ist ein Morgan. Zum größten Teil in Handarbeit gefertigt. Neben dem S&S Motor sind auch alle anderen Teile ein Sammelsurium von Komponenten von anderen Herstellern. Teilweise für Morgan nochmal „spezifiziert“. Es ist also klar kein „Corolla“ mit 1Million gebautem Teil X das es an jeder Ecke gibt.

Ich habe einen 2018er Plus4, grundsätzlich entspricht der der Motor und Getriebe (bei Ford gefertigt) dem MX5. Aber da im Falle eines Falles googeln und es sieht schlecht aus. Auch für den MX5.

Jetzt zum Dreirad: S&S Motor und Teile des Radantriebs sind von Harley. Da gibt es als renommierten Händler Harley Ruchheim, da mal fragen ob die dir helfen könnten/ wollen. Ansonsten ist W&W Würzburg Importeur für S&S.

Wie funktioniert das mit dem Service? Wie bei Toyota, beim Morgan Händler. Der nächste für dich dürfte bei Bad Winzeln sein. Achtung, es gibt von Morgan authorisierte Werkstätten, die nicht im Händlerverzeichnis sind. Da sehen ob die „Dreirad“ können oder wollen.
Ansonsten: selber Schrauben ist angesagt.

Der Threewheeler zählt in Deutschland zu den Autos (Autoführerschein), damit könntest Du im Pfälzer Wald also fahren ;-)

Du willst ein Dreirad ziehen? Schon beim alten (bis 2019) Vierrad ist das nur echt für den Notfall. Selbst das Ziehen auf eine Ladefläche ist Vorsicht angesagt. Wenn Morgans transportiert werden, meist in! diesen flachen Pkw-Anhängern. Also keine gute Idee für eine längere Strecke. Das Dreirad leidet je nach Baujahr unter Rahmenproblemen, es gibt hier sogar eigens einen Beitrag. Damit wäre das auch erledigt.

Neue Reifen? Ganz normale Motorradreifen. Vermutlich ist es aber keine gute Idee damit zu ATU zu fahren. Oder ein Motorradhändler steht auch etwas ratlos davor. Also abbauen und wohin bringen (Vuidar)

Versicherung? Deine Versicherung, die du sonst auch hast. Ich hatte das Problem zunächst wurde mein (recht normaler) Plus individuell als Exot eingestuft. Als er da war gab es anhand der Typennummer doch eine ganz normale (sehr teurere) Einstufung. Da also diese Nummer für die Versicherung aus der Zulassungsbescheinigung erfragen.

Regen. Ich habe meinen Plus4 mal „submarined“, es schwappte eine RIESENWELLE ins Auto. Alles trocken wischen und gelüftet parken.
Normales offen fahren im normalen Regen geht. Einfach am Ziel bisschen wischen.

Nein, es ist kein Toyota und es ist kein Golf/Astra/Focus. Angeblich sind Morgan preisstabil. Ich beobachte den Vierzylindermarkt für einen Freund. In Mobile/Autoscout sind einige Autos schon etwa ein Jahr drin. Dreirad und 4/4 waren etwa preisgleich, ein Dreirad zu verkaufen sehe ich als schwieriger an.

Teilewarten siehe Einleitung, Frage ist ob du die selbst einbaust. Brexit. Ich hatte meine Steuereinheit zum Update nach GB geschickt.
Deutschland ist da bei der Einfuhr berüchtigt. Bei mir hat es VIER Wochen gedauert, dazwischen war die verschwunden. Selbst ein Versicherter Versand beruhigt da nicht. Wegen Unklarheiten beim Wert musste ich auf meine eigene!!! Steuereinheit nochmal MWST zahlen! (Etwa 200 EUR) Andererseits habe ich andere Teile innerhalb weniger Tage. Einige englische Händler liefern ausdrücklich nicht nach Deutschland.

Zusammenfassend: ich wollte einen Morgan, ich habe einen Morgan und es macht Spaß. Ich habe mein Auto neu in GB gekauft, zum Service der deutschen Händler (war ich nur einmal) will ich mich nicht äußeren. In GB die Händler sind Morgan Ethusiasten, in Deutschland sind das oft „Mulitmarken“Händler. Und das ist halt nicht Skoda/VW/Audi. Reifen stehen bei mir auch an (Achtung, alte Reifen haben keinen Grip… also optisch top muss trotzdem neu) da wüßte ich im Raum Mainz nicht wo ich hingehe. Und demontieren würde ich die Räder selbst.

Gruß aus Mainz

René



Hallo René,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Das hilft mir schon ein Stück weiter.

Andrew Warrens "Morgan 3-Wheeler Buyer's Guide" habe ich mir schon heruntergeladen und durchgelesen.
Das Produkt reift beim Kunden, scheint mir. Also beim Kauf genau aufpassen, welche Updates schon gemacht wurden.

Bad Winzeln, mitten im Schwarzwald - da habe ich wenigstens eine kurvige Hin- und Rückfahrt.

Selber schrauben ... das habe ich befürchtet.

Vielen Dank nochmal,

Christoph aus Neustadt

Last edited by Feierstarter; 01/02/23 09:00 PM.

Moderated by  TalkMorgan 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201027)
Responsive Width:

PHP: 7.4.33 Page Time: 0.072s Queries: 28 (0.013s) Memory: 2.9564 MB (Peak: 3.2547 MB) Data Comp: Off Server Time: 2023-06-08 05:21:45 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS